- Vorzeichenwechsel
- Vorzeichenwechsel,das Ersetzen positiver Vorzeichen (plus) durch negative (minus) und umgekehrt. Ein Vorzeichenwechsel entspricht einer Multiplikation mit -1.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vorzeichenwechsel — Illustration: Vorzeichenwechsel bei stetigen Funktionen In der Analysis bezeichnet ein Vorzeichenwechsel bei einer reellwertigen Funktion einen Wechsel des Vorzeichens der Funktionswerte, meist innerhalb eines Intervalls. Ist die Funktion … Deutsch Wikipedia
Vorzeichenwechsel — ženklo keitimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. change of sign; sign reversal vok. Vorzeichenumkehr, f; Vorzeichenwechsel, m rus. изменение знака, n; перемена знака, f pranc. changement de signe, m … Fizikos terminų žodynas
Extrema — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Extrema (Mathematik) — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Extremale Lösung — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Extremum — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Extremwertaufgabe — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Extremwerte — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Globales Maximum — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia
Globales Minimum — In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Überbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle, in deren Umgebung die Funktion keine größeren Werte … Deutsch Wikipedia